
Ken Boak hat sich gründlich mit dem bootloader der MSP430 MCUs auseinander gesetzt und die ganze Sache auf das wesentliche reduziert. Er zeigt wie mit einem sehr einfachen USB-Serial-Converter und einem simplen Stück PC-seitiger freier Software der chip geflasht werden kann. Ganz ohne $300 JTAG Programmer, oder FET-Pro 430 und Olimex MSP-BSP "Rocket" Programmer und so ein Zeug. Die simpelste tools tun es nämlich bestens, ganz so wie ursprünglich gedacht beim BSL.
http://sustburbia.blogspot.de/2016/02/the-great-msp430-bootloader-swindle.html
Ken Boak's Motto:
"Getting along in the 21st Century with half the baggage you carried in the last. Low cost electronic solutions for a low impact lifestyle."