Forth-Gesellschaft e.V.

Forth-Gesellschaft e.V.

Wir programmieren Forth
Home  :  Mitmachen  :  Erweiterte Suche  :  Statistik  :  Verzeichnis  :  Datenschutzerklärung  :  Forth Büro  :  Impressum  :  Photos  :  Redaktion  :  Download  :  Links  :  Umfragen  :  Kalender  :  Wiki  
Willkommen bei Forth-Gesellschaft e.V.
Freitag, 04. April 2025 @ 17:44 CEST
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.
Forth auf dem LinuxTag
Autor: jenfis1 am Montag, 21. Mai 2012 @ 18:22 CEST
So gerne würde ich mir diesen Vortrag ansehen und Euren Stand besuchen. Doch konnte ich beruflich für die Tage nicht frei kriegen. Laßt Ihr Euren Vortrag aufzeichnen. Ich täte ihn mir so gerne im Feierabend ansehen. Gibt es vielleicht auch eine Kurzvideo zu Eurem Infostand? Auch das wäre nett.

Mich interessiert AMFORTH. Durch GFORTH konnte ich erste Eindrücke zur Forth-Programmierung bekommen, und es ist auch gut dokumentiert. Mir verfestige sich der Eindruck, daß Forth für Embedddedprogrammierung eine sehr gute Wahl darstellt. Bisher befaßte ich mich mit PHP und der Einstieg in Forth und Embeddedprogrammierung ist eine ganz neue Welt für mich.

Ich möchte Eure Dokumentionen und Kurse nicht schmälern, aber als Einsteiger in Forth, der getrieben durch Neugierde und Interesse einen Einstieg in AMFORTH und Embeddedprogrammierung sucht vermisse ich eine mir verständliche Dokumentation, wie man AMFORTH einspielen und ans Laufen bringt. Es braucht kein langer Text sein, das zu beschreiben. Die elementaren Schritte und Anweisungen (gerne unter Linux oder Windows) gemeinsam mit einem Youtube-Video, welches dieses Schritt für Schritt zeigt, würde genügen.

Ich bin sehr interessiert, stehe aber als Anfänger wie der Ochs vorm Berg und blicke nicht durch. Ihr gebt Euch so viel Mühe. Gebt Einsteigern wie mir bitte einfaches Einstiegswissen, dann können wir uns aufbauend darauf Euch gerne anschließen und unterstützen. Ich würde meine Erfahrungen und Übungen mit AMFORTH komplett dokumentieren und um Screenshots und -Videos bereichern und Euch alles zur Verfügung stellen. Für mich wäre es eine Chance auf lehrreiches Feedback.

Danke und schöne Grüße!