*** Protokolldatei gestartet *** Datum: Mi. Sep 29 19:57:43 2010 [Mittwoch 29 September 2010] [19:57:43] Betreten Sie haben den Kanal #forth-ev betreten (~bernd@ppp-88-217-0-213.dynamic.mnet-online.de). [Mittwoch 29 September 2010] [19:57:47] Modus Kanalmodi: [Mittwoch 29 September 2010] [19:57:53] Hallo Bots! [Mittwoch 29 September 2010] [19:58:02] Hallo Meister! [Mittwoch 29 September 2010] [19:58:06] Hi Human [Mittwoch 29 September 2010] [19:58:13] :-) [Mittwoch 29 September 2010] [19:58:28] :-) [Mittwoch 29 September 2010] [20:06:16] So, jetzt hab ich mein (Ehrenamt)Protokoll auch verschickt. [Mittwoch 29 September 2010] [20:08:27] Matthias: Bei den Diskussionen zum kaputten "i!" ist mir noch 'ne alte Geschichte eingefallen: Es gab eine Zeit, wo ich "marker" nicht direkt als erstes Wort laden und benutzen konnte. Erst wenn da vorher noch was anderes definiert wurde, gings. Aber ich muß gestehen, daß ich das dieser Tage nicht nochmal kontrolliert habe. [Mittwoch 29 September 2010] [20:09:34] hatte ich nie Probleme: postpone, marker und "marker empty" haben funktioniert, wie ich das erwartet habe [Mittwoch 29 September 2010] [20:13:15] Vielleicht hatte ich ja was anderes verdreht --- ich weiß: bug reports nur gegen trunk :-) [Mittwoch 29 September 2010] [20:13:57] Bug _reports_ gehen auch andere, aber Bug Fixes gibts nur im trunk. ;=) [Mittwoch 29 September 2010] [20:14:37] So langsam komme ich mir aber mehr als Produktmanager vor.... [Mittwoch 29 September 2010] [20:15:00] da kommen von Leuten Feature Requests herein, von denen ich noch nie gehört habe [Mittwoch 29 September 2010] [20:15:19] Fehlt nur noch der ganze Rest vom Businessspeak [Mittwoch 29 September 2010] [20:15:57] Seit ein paar Tagen kämpfe ich mit "spirw". Das erste Byte wird verschickt und produziert "0" als Antwort. Ich kann aber nicht beurteilen, ob das schon krank ist. Das zweite Byte wird _vielleicht_ verschickt, aber jedenfalls kommt kein SPIF flag mehr und spirw steht dann dumm in der Gegend rum bis ein RESET die Geschichte beendet. Mir gehen demnächst die Ideen aus. Nur den Oszi will ich erst noch dranschnallen. [Mittwoch 29 September 2010] [20:17:18] mit feature requests geht's los. Da loben wir uns doch Lubos. Der hat seine Extrawürste selbst eingebaut und bleibt dabei. So find ich das korrekt. [Mittwoch 29 September 2010] [20:18:56] mit dem spirw hatte ich mal große Pläne. Bin nur zu nix gekommen. [Mittwoch 29 September 2010] [20:19:53] da ists halt übriggeblieben. [Mittwoch 29 September 2010] [20:20:35] Michael hat aber für den Butterfly ein paar nette Worte für SPI geschrieben. [Mittwoch 29 September 2010] [20:21:12] Benutzt er "spirw" nicht da drunter? [Mittwoch 29 September 2010] [20:21:17] nein [Mittwoch 29 September 2010] [20:21:32] zumindest IIRX [Mittwoch 29 September 2010] [20:21:44] Aha. In meinen Aufzeichnungen fand ich eine bitbäng-Variante, die angeblich mal getan hat. [Mittwoch 29 September 2010] [20:22:12] Aber der Code von spirw sieht eigentlich ganz plausibel aus ... [Mittwoch 29 September 2010] [20:22:59] da ist ja auch nichts weiter aufregendes dabei [Mittwoch 29 September 2010] [20:23:22] byte schreiben, bissel warten und byte lesen. [Mittwoch 29 September 2010] [20:24:12] das ist sogar für den Controller wenig spannend [Mittwoch 29 September 2010] [20:24:48] Naja, man kann sich wahrscheinlich mit der falschen polarity und msb Reihenfolge schon selbst beschäftigen ... Tatsache ist nur: bei mir duud's nedd. Kann ja auch ein Layer-8 Fehler sein. [Mittwoch 29 September 2010] [20:25:24] ja, ok. Da kann man viel unsinn treiben. Aber "hängenbleiben" ist da echt schwer vorstellbar [Mittwoch 29 September 2010] [20:27:47] Ganz vielleicht ist ja auch der maxim 186 im Chip Nirwana. Auch das wär 'ne Möglichkeit. [Mittwoch 29 September 2010] [20:28:35] Hängenbleiben sollte trotzdem nichts - das spirw sollte halt sein Byte ins Nirwana schieben, und gut ist. [Mittwoch 29 September 2010] [20:29:37] Anderes Thema: Das hier find ich ziemlich betrüblich: [Mittwoch 29 September 2010] [20:29:39] http://www.golem.de/1009/78285.html [Mittwoch 29 September 2010] [20:29:42] bei den Details der SPI iniialisierung muss ich momentan mal passen. [Mittwoch 29 September 2010] [20:29:52] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-US-Regierung-will-Internetueberwachung-verstaerken-1096645.html [Mittwoch 29 September 2010] [20:30:10] Die Contentmafia halt. [Mittwoch 29 September 2010] [20:30:38] Das USA-Dingens ist ziemlich harmlos, weil sie nur Gewinne abschöpfen und Konten einfrieren wollen. [Mittwoch 29 September 2010] [20:30:47] Freie Cryptosoftware ist also nicht betroffen. [Mittwoch 29 September 2010] [20:31:16] Das alles kommt daher, weil RIM in den Emiraten nachgegeben hat. [Mittwoch 29 September 2010] [20:31:27] Jetzt wollen das auf einmal alle haben - den Zweitschlüssel. [Mittwoch 29 September 2010] [20:32:08] Naja, ich weiß nicht: mach ich mich verdächtig, weil ich meine emails verschlüssle? Ja, auch in D. Da gibt's irgendso einen Fall. Der hatte den Geheimdienst auf den Fersen, weil er emails verschlüsselt hat. Armes Deutschland. [Mittwoch 29 September 2010] [20:32:23] http://en.wikipedia.org/wiki/Clipper_chip [Mittwoch 29 September 2010] [20:32:38] Ich mache auf jeden Fall mit meinem net2o weiter, und ein Ziel ist, dass es *nur* verschlüsselt arbeitet. [Mittwoch 29 September 2010] [20:33:01] net2o? [Mittwoch 29 September 2010] [20:33:15] Siehe meine "Internet 2.0"-Seite [Mittwoch 29 September 2010] [20:33:24] Ich habe auch auf der EuroForth wieder dazu vorgetragen. [Mittwoch 29 September 2010] [20:34:10] Das ist so mein Take auf die 30 Jahre akkumulierter Schrott, die unser aktuelles Internet definieren. [Mittwoch 29 September 2010] [20:34:39] Mich wundert ja, dass es überhaupt noch funktioniert, das Internet 1.0 [Mittwoch 29 September 2010] [20:35:30] Mir kommt so vor, als würde die von Eben Moglen angedachte "freedom box" sehr schnell benötigt: http://penta.debconf.org/dc10_schedule/events/641.en.html [Mittwoch 29 September 2010] [20:37:27] Der Vortrag dauert 'ne Stunde :-) [Mittwoch 29 September 2010] [20:37:39] Au weia, ich muss noch alternativlos 4+5 hören. [Mittwoch 29 September 2010] [20:40:00] Gibt's da kein Transscript, wo man die wichtigen Stellen schnell lesen kann? [Mittwoch 29 September 2010] [20:40:31] http://www.softwarefreedom.org/news/2010/feb/10/highlights-eben-moglens-freedom-cloud-talk/ [Mittwoch 29 September 2010] [20:43:49] onion security und steganografie auf verschiedenen Layern. Bandbreite ist ja kein theme (mehr) [Mittwoch 29 September 2010] [20:43:49] Bei mir ist die Leitung aufs Land so lahm, daß ich den Unterschied mit/ohne TOR gar nicht merke :-) [Mittwoch 29 September 2010] [20:44:02] Das [Mittwoch 29 September 2010] [20:46:38] 020 * Please wait while we process your connection. [Mittwoch 29 September 2010] [20:47:43] Spitzname Spitzname wird bereits benutzt. Versuche forthy. [Mittwoch 29 September 2010] [20:47:45] error Closing Link: forthy[unknown@ppp-88-217-0-213.dynamic.mnet-online.de] (Too many host connections (local)) [Mittwoch 29 September 2010] [20:47:55] 020 * Please wait while we process your connection. [Mittwoch 29 September 2010] [20:49:09] error Closing Link: forthy[unknown@ppp-88-217-0-213.dynamic.mnet-online.de] (Too many host connections (local)) [Mittwoch 29 September 2010] [20:49:20] 020 * Please wait while we process your connection. *** Protokolldatei gestartet *** Datum: Mi. Sep 29 20:51:17 2010 [Mittwoch 29 September 2010] [20:51:17] Betreten Sie haben den Kanal #forth-ev betreten (~bernd@ppp-88-217-0-213.dynamic.mnet-online.de). [Mittwoch 29 September 2010] [20:51:23] Modus Kanalmodi: [Mittwoch 29 September 2010] [20:51:38] Jetzt haben ich doch glatt die Zensoren 'rausgekickt ;-) [Mittwoch 29 September 2010] [20:52:38] So heißt das jetzt. Ich dachte, Deine Luftkabel sind undicht ... [Mittwoch 29 September 2010] [20:53:21] Undicht nicht, aber schlecht verschlüsselt... [Mittwoch 29 September 2010] [20:56:54] Ein anderes heißes Thema auf der EuroForth war STM - software transactional memory [Mittwoch 29 September 2010] [20:57:16] Das ist für euch AVRler völlig uninteressant, weil es hier um Multicore-Prozessoren und Software auf denen geht. [Mittwoch 29 September 2010] [21:00:06] Und James Bowman hat einen Forth-Prozessor vorgestellt, der eine ganz kleine Webcam steuert. [Mittwoch 29 September 2010] [21:00:06] bei STM fallen mir 2 Sachen ein: a. im Haskell Buch wird 'ne Implementierung angepriesen, und b. ich glaube in "Coders at work" verreißt einer das ganze Konzept. Es bleibt auf jeden Fall spannend. [Mittwoch 29 September 2010] [21:00:50] Multicore: der Propeller hat doch auch sowas ... [Mittwoch 29 September 2010] [21:01:04] Ich bin da auch mehr Richtig Verriss, weil ich nicht glaube, dass gemeinsame Datenstrukturen das richtige für Many-Core-Architekturen sind. [Mittwoch 29 September 2010] [21:01:13] wat solls, Datenbank Transaktionen im RAM [Mittwoch 29 September 2010] [21:01:48] Hierarchical Storage mal andersrum [Mittwoch 29 September 2010] [21:02:42] aber mehr als http://en.wikipedia.org/wiki/Software_transactional_memory überflogen habe ich da auch nicht ;=) [Mittwoch 29 September 2010] [21:02:45] Zeigt eher, dass das RAM inzwischen so weit weg vom Prozessor ist wie früher die Festplatte. [Mittwoch 29 September 2010] [21:03:08] caches mit ihren Coherenzen sind da nicht viel anders [Mittwoch 29 September 2010] [21:03:31] Two phase commits sidn auch schon erfunden [Mittwoch 29 September 2010] [21:03:37] Ja, man kann Transactional Memory relativ leicht als Zusatz zur Cache-Coherenz implementieren. [Mittwoch 29 September 2010] [21:03:42] AMD hat da einen Vorschlag gemacht. [Mittwoch 29 September 2010] [21:05:11] Bei HT (oder wie der QPI grade mal heute heisst) Tempo wirds elektrisch interessant. Aber logisch? [Mittwoch 29 September 2010] [21:07:00] ACID wird konsistente Daten garantieren und alles geht seinen geordneten Gang. [Mittwoch 29 September 2010] [21:07:58] Und Blech gewordene Datenbanken sind auch keine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Nicht mal die neu-modischen non-sql Dinger [Mittwoch 29 September 2010] [21:10:52] Apropos multicore: ein Bekannter hat mir erzählt von einem, der gebraucht einen cluster mit myrinet (clarinet?) Verbindungen gekauft hat. Seine Jungs haben dann Debian (!) drauf installiert. Das Ding ist 'ne echte Wucht. Soviel zum Thema multicore: die haben doch vermutlich die gleichen Sorgen wie die Cluster-Buben, nur auf weniger Zentimeter. [Mittwoch 29 September 2010] [21:11:28] Cluster ist kein shared Memory. [Mittwoch 29 September 2010] [21:11:36] Da hat man diese Sorgen nicht, dafür aber andere ;-) [Mittwoch 29 September 2010] [21:11:39] Also mann könnt' womöglich von den Cluster-Buben was lernen ... [Mittwoch 29 September 2010] [21:12:07] Klar kann man. [Mittwoch 29 September 2010] [21:12:23] Aber "die Zukunft" ist halt eher Shared Memory. [Mittwoch 29 September 2010] [21:12:35] IMHO ist cluster ziemlich orthogonal zu multi-core [Mittwoch 29 September 2010] [21:12:40] Naja, kann man so sehen. Aber "kein shared memory" ist doch nur 'ne Variante von dem ganzen Kuchen. Vielleicht ist eben shared memory doofer als man im Moment glauben will. [Mittwoch 29 September 2010] [21:13:44] So ein 48-Core, wie der, den die aktuelle c't testet, hat zwar shared memory, aber schon recht non-uniform. [Mittwoch 29 September 2010] [21:14:15] ist eben die Frage, was soll die Kiste machen. [Mittwoch 29 September 2010] [21:14:52] Interessant ist aber, wie schnell Intel und Co die Corezahlen nach oben schrauben [Mittwoch 29 September 2010] [21:15:25] Naja, exponentiell halt. [Mittwoch 29 September 2010] [21:15:40] Weil es nichts mehr bringt, einzelne Cores größer zu machen. [Mittwoch 29 September 2010] [21:16:18] Da sind wir bald bei Millionen von 8bit atmegas auf einem Chip ;=) [Mittwoch 29 September 2010] [21:17:46] was könnte man damit anstellen? [Mittwoch 29 September 2010] [21:18:11] zusammen mit ACID RAM für alle? [Mittwoch 29 September 2010] [21:18:16] Nein, kleiner machen die ihre Cores deshalb auch nicht. [Mittwoch 29 September 2010] [21:18:33] Als alter "number cruncher" würde mir zwar das eine oder andere akademische Problem einfallen. Aber für mich reichen bislang eine C [Mittwoch 29 September 2010] [21:18:38] na gut. dann eben ARM's [Mittwoch 29 September 2010] [21:18:39] PU in 8 bit. [Mittwoch 29 September 2010] [21:20:24] ARMs sind auch keine gute Idee, weil zu wenig Bits für den Speicher. [Mittwoch 29 September 2010] [21:20:30] Auf der Propeller Chip Wikipedia Seite kommt das Wort "Forth" gar nicht vor :-( [Mittwoch 29 September 2010] [21:20:42] Was macht man aber mit Millionen von CPU Cores? Milliarden ist einfach: brain simulation, aber Millionen [Mittwoch 29 September 2010] [21:20:57] Fliegenbrain simulieren. [Mittwoch 29 September 2010] [21:21:05] ROTFL [Mittwoch 29 September 2010] [21:21:16] fehlt die Hardware zum Abheben ;=) [Mittwoch 29 September 2010] [21:21:16] Das kann immerhin auf der Decke landen. [Mittwoch 29 September 2010] [21:21:41] *kicher* [Mittwoch 29 September 2010] [21:22:02] Und dann kommt ne Fliegenklatsche und das ganze geld ist schrott [Mittwoch 29 September 2010] [21:22:15] Eine ordentliche Fliege weicht da rechtzeitig aus. [Mittwoch 29 September 2010] [21:22:26] Kann mit so vielen cores nicht viel schneller 'ne Verschlüsselung brute-forcen??? [Mittwoch 29 September 2010] [21:22:33] Klar. [Mittwoch 29 September 2010] [21:22:48] Deshalb nimmt man eben genügend Bit. [Mittwoch 29 September 2010] [21:23:07] Rechnung ist ganz einfach: [Mittwoch 29 September 2010] [21:23:08] Aha, dann basteln wir doch gleich mal 'ne Verschwörungstheorie ... [Mittwoch 29 September 2010] [21:23:27] So viele Bits nehmen, dass es ein Jahr dauert, um mit akteller Hardware geknackt zu werden. [Mittwoch 29 September 2010] [21:23:40] Jedes weitere Bit gibt dank Moore's Law genau ein weiteres Jahr an Sicherheit. [Mittwoch 29 September 2010] [21:24:22] dabei braucht man gar keine Kryptographie... [Mittwoch 29 September 2010] [21:24:41] ausdrucken und ganz oben auf den Schreibtisch legen. [Mittwoch 29 September 2010] [21:24:46] findet niemand [Mittwoch 29 September 2010] [21:25:24] muss nur plausibel unordentlich aussehen [Mittwoch 29 September 2010] [21:27:55] Am besten handschriftlich, dann kann ich's in 3 Monaten selber nicht mehr lesen :-) [Mittwoch 29 September 2010] [21:28:23] Bei mir reicht es völlig aus, wenn mein Chef mich auffordert, eine ordentliche Dokumentation zu erstellen. [Mittwoch 29 September 2010] [21:28:37] Die kann dann auch keiner entschlüsseln. [Mittwoch 29 September 2010] [21:28:49] Sauber tippen soll helfen [Mittwoch 29 September 2010] [21:28:52] "ordentlich" --- hätt er mal "normal" gewollt ... [Mittwoch 29 September 2010] [21:30:34] Das Zauberwort heißt "für Idioten" ;-) [Mittwoch 29 September 2010] [21:30:53] Das kann man einfach kontern [Mittwoch 29 September 2010] [21:31:02] "Idioten arbeiten hier nicht" [Mittwoch 29 September 2010] [21:31:11] Seit wann arbeiten Chefs? [Mittwoch 29 September 2010] [21:31:22] Denn die hätte ja der Chef eingestellt / übernommen. [Mittwoch 29 September 2010] [21:31:51] _Die_ Blöße gibt sich keiner [Mittwoch 29 September 2010] [21:34:47] Mein aktueller Chef hat heute auf Panik-Modus geschaltet (also ein Meeting täglich), weil er irgendwie kapiert hat, dass er keine Ahnung hat, was im Projekt abläuft. [Mittwoch 29 September 2010] [21:35:24] Wenn er das erst heute gemerkt hat.... [Mittwoch 29 September 2010] [21:35:40] Ja, das Projekt läuft doch schon über ein halbes Jahr ;-) [Mittwoch 29 September 2010] [21:35:44] dann gabs ja auch erst ein Meeting [Mittwoch 29 September 2010] [21:35:52] Nein, gab schon mehrere. [Mittwoch 29 September 2010] [21:36:22] Ich glaube, bislang hoffte er darauf, dass sich die Situation für ihn verbessert. [Mittwoch 29 September 2010] [21:37:01] „Die besten Ideen kommen nicht von Führungskräften. Leider sind andere [Mittwoch 29 September 2010] [21:37:03] Manager nicht meiner Meinung.“ Eric Schmidt [Mittwoch 29 September 2010] [21:37:10] (CEO von google) [Mittwoch 29 September 2010] [21:37:35] Naja, es gibt da eben nur zwei hochkarätige Manager, die das richtig machen: [Mittwoch 29 September 2010] [21:37:44] Eric Schmidt (der Ideen anderer nimmt) [Mittwoch 29 September 2010] [21:37:59] und Steve Jobs, der meint, alle Ideen anderer seien von ihm selbst. [Mittwoch 29 September 2010] [21:38:56] Wobei Google wohl auch schon ziemlich vom Durchschnitt unterwandert ist. [Mittwoch 29 September 2010] [21:39:16] Fluch der Größe [Mittwoch 29 September 2010] [21:41:27] ich verschwinde dann mal. [Mittwoch 29 September 2010] [21:41:34] Bis neulich dann [Mittwoch 29 September 2010] [21:41:42] Beenden MatthiasT hat den Server verlassen (""). [Mittwoch 29 September 2010] [21:42:20] Dann mach' ich mal das Licht aus, oder gibt's noch was? [Mittwoch 29 September 2010] [21:42:32] Bernd: Was nimmt man denn heute als irc proxy [Mittwoch 29 September 2010] [21:42:54] Keine Ahnung, ich gehe mit meinem Client direkt drauf. [Mittwoch 29 September 2010] [21:42:58] also: mein bot ist eingelocht und ich kann das später lesen, wenn ich meinen Rechner wieder an hab. [Mittwoch 29 September 2010] [21:43:18] Ja dann muß ich selber suchen :-) Gut's Nächtle! [Mittwoch 29 September 2010] [21:43:33] Das Ding heißt "Bouncer", damit findest du es schneller. [Mittwoch 29 September 2010] [21:44:06] znc heißt einer. Mal sehen. [Mittwoch 29 September 2010] [21:44:27] Ok, dann gute Nacht. [Mittwoch 29 September 2010] [21:44:31] * BerndPaysan macht das Licht aus [Mittwoch 29 September 2010] [21:44:34] error Closing Link: BerndPaysan[~bernd@ppp-88-217-0-213.dynamic.mnet-online.de] ("Konversation terminated!")