2016-03-10T18:57Z bernd joined
2016-03-10T18:58Z bernd left
2016-03-10T18:59Z bernd joined
2016-03-10T19:01Z bernd: Hallo!
2016-03-10T19:01Z bernd: Ich probiere heute mal aus, wie stabil die Handy-Verbindung geworden ist...
2016-03-10T19:01Z erwaelde: Hallo Bernd. Gibt's heute wieder 2 bernds?
2016-03-10T19:01Z bernd: Ja, einen am Laptop, einen am Handy.
2016-03-10T19:02Z erwaelde: :-)  Spielkind!
2016-03-10T19:02Z erwaelde: Der Kollege Kalus quengelt, wegen einer Rückseite für die VD.
2016-03-10T19:02Z erwaelde: Und ich muss wohl noch quengeln wegen der Webseite.
2016-03-10T19:03Z bernd: Ja, du musst wohl noch etwas liefern, nämlich die Kosten für die zwei Varianten mit/ohne Tag 0.
2016-03-10T19:04Z bernd: Und den Gerald mit in die Kommunikation einbeziehen, der scharrt schon mit den Hufen.
2016-03-10T19:04Z erwaelde: Hmm. Weit unten in meiner email war ein Versuch, die Kosten aufzustellen.
2016-03-10T19:04Z erwaelde: Ok, das ist einfach.
2016-03-10T19:05Z bernd: Weit unten in einer Mail ist immer schlecht ;-).
2016-03-10T19:06Z erwaelde: Ich hab oben angemeldet, daß das eine lange email ist --- und Ewald hat sie bis unten gelesen :-P
2016-03-10T19:07Z bernd: Woops, jetzt hat es mich nach erfolgreichem Absenden der Message beim Anzeigen 'rausgeworfen...
2016-03-10T19:07Z erwaelde: Stimmt. Das hab ich gemacht, damit jeder seinen Lieblingseditor nehmen kann und monospaced font zum Lesen.
2016-03-10T19:07Z erwaelde: Aber vielleicht war das ja auch schlecht :-(
2016-03-10T19:08Z mt joined
2016-03-10T19:08Z bernd: Ach komm, monospaced kann eigentlich jeder vernünftige E-Mail-Client.
2016-03-10T19:08Z mt: Hi
2016-03-10T19:08Z bernd: Hallo Matthias!
2016-03-10T19:08Z erwaelde: Hallo Matthias!
2016-03-10T19:08Z erwaelde: Können schon, sogar OutLook kann das. Aber eingestellt isses quasi nirgends.
2016-03-10T19:09Z bernd: KMail kann das mit einem Druck auf X.
2016-03-10T19:10Z bernd @bernd left (timeout)
2016-03-10T19:10Z erwaelde: Also Kosten: ich komm auf ca. 40-50 Euro pro Nase. Und eigentlich würd ich das an der Tagung einsammeln.
2016-03-10T19:10Z bernd: Bin noch da, keine Angst.
2016-03-10T19:11Z erwaelde: Aber ich weiß schon, da gibt's dann die, die motzen, daß sie ja einen Tag kürzer da waren ...
2016-03-10T19:11Z bernd: Aber ansagen musst du das schon, und für die mit dem Tag kürzer muss es etwas billiger sein.
2016-03-10T19:11Z erwaelde: Eins ist klar: ich organisier sowas nicht nochmal.
2016-03-10T19:12Z bernd: Diese Art von Organisation zusammen mit einer Hochschule, die sehr lang braucht, bis sie überhaupt weiß, wann, das ist ein großes Problem.
2016-03-10T19:13Z erwaelde: Fr-So sind 2 Tage 0.5+1+0.5; mit Do sind's also 3. Dann entscheid ich jetzt mal 70 Euro für mit Tag 0 und 50 ohne. Und dann werden wir das schon irgendwie schaukeln.
2016-03-10T19:13Z erwaelde: Ich rechne mal mit 20-25 Tagungsteilnehmern. Aber das weiß ja auch noch keiner.
2016-03-10T19:14Z erwaelde: Und 'ne Bleibe muss ich noch organisieren für mich. weil mein Spezl ausfällt :-(
2016-03-10T19:14Z bernd: O-o
2016-03-10T19:14Z erwaelde: Ich kann mit dem Mopped ein Stück fahren. Das ist mir wurscht.
2016-03-10T19:16Z bernd: Dann machen wir das mit den Kosten so, 50/70 ohne Abendessen.
2016-03-10T19:17Z erwaelde: Ja, so war's von mir gedacht. Abendessen zahlt jeder selber.
2016-03-10T19:19Z martin joined
2016-03-10T19:20Z bernd: Hallo Martin!
2016-03-10T19:20Z martin: Grüß Dich!
2016-03-10T19:20Z mt: Hallo Martin
2016-03-10T19:20Z erwaelde: Hi Martin!
2016-03-10T19:20Z erwaelde: Wie geht's den LEGOnen?
2016-03-10T19:20Z martin: Wollte nur kurz 'guten Abend' sagen. Ich muss jetzt eigentlich schon weg sein.
2016-03-10T19:21Z martin: Naja. Es ghet (mühsam).
2016-03-10T19:21Z martin: Mehr Linux und EV3 Probleme als (g)forth.
2016-03-10T19:21Z bernd: Ich brauch' noch einen Tipp von den ARM-Nutzern: Wie kann man auf einer armhf-Plattform für armel bauen?
2016-03-10T19:21Z bernd: Das würde Martins Probleme reduzieren.
2016-03-10T19:22Z bernd: Mein armhf-Board ist nämlich fix genug für Gforth-compilieren.
2016-03-10T19:22Z mt: Ich hab von ARM's keine Ahnung.
2016-03-10T19:22Z bernd: Aus irgendeinem Grund ist das da nicht multiarch wie bei x86 üblich.
2016-03-10T19:23Z martin: Da fragst Du mich? Ich kann nur testen. Aber es gibt einen EV3-Emulator: brickstrap bei Github. Wenn's darauf klappt ist es gut (armel).
2016-03-10T19:23Z martin: File "htway.py", line 249, in <module>
2016-03-10T19:23Z martin:     main()
2016-03-10T19:23Z martin:   File "htway.py", line 234, in main
2016-03-10T19:23Z martin:     motors.left.set_duty_cycle_sp(left_power)
2016-03-10T19:23Z martin joined
2016-03-10T19:23Z martin: ups.
2016-03-10T19:24Z martin: Hat das sehr gestört?
2016-03-10T19:24Z martin: Falsche Taste gedrückt.
2016-03-10T19:24Z bernd: Falsche Taste oder Fehler?
2016-03-10T19:24Z mt: Python bei Forth'ern ist schon etwas grenzwertig ;)
2016-03-10T19:25Z bernd: Aber mich hat die Eingabe gekickt...
2016-03-10T19:26Z martin: So - bis nächste Woche! CU all!
2016-03-10T19:26Z bernd: Ciao
2016-03-10T19:26Z mt: Ciao Pythonist 
2016-03-10T19:26Z martin: Damit hab' ich gar nix zu tun!!!
2016-03-10T19:26Z mt: Klar, der Computer sist schuld
2016-03-10T19:26Z martin: (Aber die lego-leute, die ich kenne.)
2016-03-10T19:27Z mt @bernd left (timeout)
2016-03-10T19:27Z erwaelde: Bernd gibt's zwei mal :-)
2016-03-10T19:27Z bernd: Oder manchmal sogar dreimal...
2016-03-10T19:28Z bernd: Ich muss diese Fehler beim Ausgeben noch fixen.
2016-03-10T19:28Z bernd @martin left (timeout)
2016-03-10T19:30Z bernd @bernd left (timeout)
2016-03-10T19:33Z bernd @erwaelde left (timeout)
2016-03-10T19:34Z bernd joined
2016-03-10T19:34Z bernd joined
2016-03-10T19:34Z bernd: Alle noch da?
2016-03-10T19:35Z bernd: Das läuft immer noch nicht ganz so stabil, wie ich das will ;-)
2016-03-10T19:35Z erwaelde: Jo. noch da.
2016-03-10T19:36Z mt: wieder da 
2016-03-10T19:36Z bernd: Wenn ich das mit dem Plan richtig verstehe, sind die Vorträge in Raum J4.19, Demos aber in J4.13.
2016-03-10T19:37Z bernd: Das kann ich mir nicht gut vorstellen, wie das gehen soll...
2016-03-10T19:37Z erwaelde: Das muss nicht so sein, das kann sein.
2016-03-10T19:37Z erwaelde: Ich hab ja keine Ahnung, wieviel "Vorträge" überhaupt reinkommen. Im Moment sind das 3.
2016-03-10T19:38Z bernd: Die Vorträge kommen mit den Anmeldungen.
2016-03-10T19:38Z erwaelde: Das hoffe ich :-)
2016-03-10T19:38Z bernd: Ich möchte natürlich auch einen net2o-Vortrag halten ;-)
2016-03-10T19:38Z erwaelde: Das hoffe ich.
2016-03-10T19:39Z erwaelde joined
2016-03-10T19:39Z erwaelde: So, jetzt hat's mich auch rausgeschmissen.
2016-03-10T19:39Z erwaelde: do-cmd-loop: -2065 
2016-03-10T19:39Z erwaelde: unimplemented net2o function
2016-03-10T19:39Z erwaelde: see-me: 0 net2o-code$1A msg-join <7F> <<< end-code
2016-03-10T19:39Z erwaelde: do-cmd-loop: -2065 
2016-03-10T19:39Z erwaelde: unimplemented net2o function
2016-03-10T19:39Z erwaelde: see-me: 0 net2o-code$801E2 Invalid memory address
2016-03-10T19:39Z bernd: Auf diese Art?
2016-03-10T19:39Z bernd: unimplemented net2o function
2016-03-10T19:39Z bernd: see-me: 0 net2o-code$5A <3D7F> <<< end-code
2016-03-10T19:39Z erwaelde: yapp.
2016-03-10T19:40Z bernd: Das ist der Anzeige-Bug.
2016-03-10T19:40Z bernd: Da ist mir völlig unklar, was genau er da jetzt anzeigen will...
2016-03-10T19:40Z bernd: Er prüft nämlich zuerst, ob die Signatur stimmt. Und dann interpretiert er was ganz anderes...
2016-03-10T19:40Z erwaelde: Der bug will wahrscheinlich genau nixx anzeigen :-)))
2016-03-10T19:42Z bernd @bernd left (timeout)
2016-03-10T19:42Z bernd: Die Message wird völlig intakt an andere Teilnehmer verschickt, nur der Sender schafft es nicht, sie anzuzeigen.
2016-03-10T19:43Z bernd: Und das Handy schläft gelegentlich einfach ein... so schlimm, dass man es booten muss.
2016-03-10T19:43Z bernd: Das finde ich sehr heftig, weil das ein Bug im Android ist.
2016-03-10T19:43Z erwaelde: Händis werdden doch eh völlig überbewertet, oder?
2016-03-10T19:43Z bernd: Haha.
2016-03-10T19:44Z bernd: Teilweise kann man im eingeschlafenen Zustand durchaus noch per net2o mit dem Handy kommunizieren, nur den Bildschirm kann man nicht mehr anmachen.
2016-03-10T19:45Z bernd joined
2016-03-10T19:45Z bernd: So, das Handy lebt wieder.
2016-03-10T19:46Z erwaelde: Habt ihr mal mit dem "ricochet Instant Messenger" rumgespielt?
2016-03-10T19:46Z bernd: Nein, was ist das?
2016-03-10T19:46Z mt: Nein, kenn ich auch nicht.
2016-03-10T19:47Z bernd: Ach so, das ist ein IM, der TOR nutzt.
2016-03-10T19:47Z erwaelde: Das ist ein instant messenger, der auf TOR aufsetzt.
2016-03-10T19:48Z mt: TOR ist das, was ich mir schon immer mal anschauen wollte aber noch nie gemcht habe.
2016-03-10T19:48Z erwaelde: TOR benutze ich quasi täglich, weil ich den tor-browser nutze.
2016-03-10T19:49Z erwaelde: Nur bei ein paar Sachen, wo der nicht pfunnzt, da nehme ich dann iceweasel/firefox ohne TOR.
2016-03-10T19:49Z erwaelde: Und apt kann Pakete auch über TOR runterladen --- das find ich schon ziemlich witzig.
2016-03-10T19:50Z bernd: Probiert ihr eigentlich aus, net2o über Debian zu installieren, oder verwendet ihr lieber ./do?
2016-03-10T19:50Z erwaelde: Jetzt hab ich so 'nen ricochet IM am Laufen, und niemanden der mitmacht. Hmmm.
2016-03-10T19:50Z bernd: Tja, immer das gleiche Problem ;-).
2016-03-10T19:50Z erwaelde joined
2016-03-10T19:50Z mt: n2o mache ich noch via ./do und fossil up. 
2016-03-10T19:50Z erwaelde: do-cmd-loop: -2092                                                             
2016-03-10T19:50Z erwaelde: generic stack empty
2016-03-10T19:50Z erwaelde: see-me: 0 net2o-code$5A oswap 
2016-03-10T19:50Z erwaelde: do-cmd-loop: -2092 
2016-03-10T19:50Z erwaelde: generic stack empty
2016-03-10T19:50Z erwaelde: see-me: 0 net2o-code$841E5 Invalid memory address
2016-03-10T19:50Z erwaelde: wieder da.
2016-03-10T19:51Z erwaelde: ich verwende ./do.
2016-03-10T19:51Z mt: Genauer erst fossil up, danach dann do
2016-03-10T19:51Z erwaelde: wo gibt's das debian Paket?
2016-03-10T19:52Z bernd: deb [arch=i386,amd64,armhf,all] http://net2o.de/debian testing main
2016-03-10T19:52Z bernd: Nur die arch eintragen, die man auch braucht.
2016-03-10T19:52Z bernd: Bei Testing geht es ohne die arch=-Option, bei Jessie nur mit :-(
2016-03-10T19:52Z bernd: Sonst findet er die gforth-common_<version>_all.deb nicht.
2016-03-10T19:52Z bernd: Was auch immer das für ein Jessie-Bug ist.
2016-03-10T19:53Z erwaelde: GPG error: http://net2o.de/debian testing InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 8B820BB767007C30
2016-03-10T19:53Z bernd: wget -O - https://net2o.de/bernd@net2o.de.gpg.asc | apt-key add -
2016-03-10T19:55Z mt @bernd left (timeout)
2016-03-10T19:56Z bernd @erwaelde left (timeout)
2016-03-10T19:57Z bernd: Die Timeouts habe ich hochgesetzt... es sind noch ein paar Phantome hier.
2016-03-10T19:58Z erwaelde: Aha, da ich "testing" überhaupt nicht in der souce liste hab, hat apt jetzt erst mal gezetert. Kann aber gforth und gforth-common auch aus testing installieren ... soso, aha.
2016-03-10T19:59Z erwaelde: installieren funktioniert schon mal.
2016-03-10T19:59Z bernd: gforth-bin brauchst du auch.
2016-03-10T19:59Z bernd: und net2o.
2016-03-10T19:59Z bernd: Das zieht noch ein paar Crypto-Libs nach.
2016-03-10T20:00Z erwaelde joined
2016-03-10T20:00Z erwaelde: so,
2016-03-10T20:00Z erwaelde: das ist jetzt mit /usr/bin/n2o
2016-03-10T20:00Z erwaelde: Sieht mal ganz unverdächtig aus.
2016-03-10T20:00Z bernd: Ok.
2016-03-10T20:01Z bernd: Das sollte derzeit die gleiche Version sein.
2016-03-10T20:01Z bernd: Da es Gforth über env im !# sucht, nutzt es aber wohl noch das selbstcompilierte Gforth.
2016-03-10T20:02Z erwaelde: Wie seh ich das?
2016-03-10T20:03Z erwaelde: ich hab /usr/local/bin vor /usr/bin im Pfad. Vielleicht deswegen?
2016-03-10T20:03Z bernd: Ja, das ist so üblich.
2016-03-10T20:04Z bernd: Du kannst die PID vom net2o herausfinden (ist pidof gforth-fast, wegen env), und dann dort in /proc/<pid>/maps nach gforth-fast greppen. Das zeigt dir das gemappte Executable.
2016-03-10T20:04Z erwaelde:  /usr/bin/gforth --version
2016-03-10T20:04Z erwaelde: gforth 0.7.9_20160306 amd64
2016-03-10T20:04Z erwaelde: gforth 0.7.9_20151224 amd64
2016-03-10T20:05Z erwaelde: das zweite wohnt in /usr/local/bin
2016-03-10T20:05Z bernd: Das ist dann nicht mehr ganz uptodate...
2016-03-10T20:05Z erwaelde: Warum macht das mein "./do" nicht?
2016-03-10T20:06Z bernd: Wahrscheinlich geht beim Compilieren was schief.
2016-03-10T20:06Z erwaelde: muss man da mal "set -e" reinschreiben???
2016-03-10T20:06Z bernd: Da hülfe dann ein "make clean".
2016-03-10T20:07Z bernd: Ne, ich sollte das Ergebnis vom Gforth-compilieren auswerten, und dann eine kurze Summary schreiben - und die Ausgabe von Gforth make in eine Log-Datei.
2016-03-10T20:10Z mt @bernd left (timeout)
2016-03-10T20:11Z erwaelde: Ich hab jetzt zwei "split-brain" Verbindungen  (-:==:-)
2016-03-10T20:12Z bernd: Kann vorkommen, der eine ist ein Zombie.
2016-03-10T20:12Z mt: huhu
2016-03-10T20:12Z bernd @mt @erwaelde: alle sind noch/wieder da.
2016-03-10T20:13Z erwaelde: jo
2016-03-10T20:13Z bernd: Windows-Installer für net2o muss ich auch noch basteln (bäh)
2016-03-10T20:15Z bernd: Das mit dem selber bauen ist alles so nicht-trivial...
2016-03-10T20:15Z erwaelde: ich hab jetzt vor der gforth-Runde mal "set -vxe" reingezimmert.
2016-03-10T20:16Z erwaelde: wget -c http://www.complang.tuwien.ac.at/forth/gforth/Snapshots/gforth-0.7.9_20160306.tar.xz
2016-03-10T20:16Z erwaelde: ...
2016-03-10T20:16Z erwaelde: 2016-03-10 21:15:57 ERROR 404: Not Found.
2016-03-10T20:16Z erwaelde: :-)
2016-03-10T20:16Z bernd: Ja, stimmt, da habe ich die Verzeichnisstruktur reorganisiert...
2016-03-10T20:16Z bernd: Blöd ;-)
2016-03-10T20:18Z bernd: So, sollte jetzt gehen (nach fossil up)
2016-03-10T20:20Z erwaelde @bernd left (timeout)
2016-03-10T20:20Z erwaelde: läuft ...
2016-03-10T20:20Z bernd: Das mit den Zombies könnte ich wohl lösen, wenn eine Neu-Verbindung die alte kappt, falls die schon Timeouts akkumuliert haben...
2016-03-10T20:23Z erwaelde: in file included from *OS command line*:-1
2016-03-10T20:23Z erwaelde: ed25519-donna.fs:45: error: Undefined word
2016-03-10T20:23Z erwaelde: >>>user-o<<< edbuf
2016-03-10T20:23Z erwaelde: Gehört das so?
2016-03-10T20:23Z bernd: Macht nix.
2016-03-10T20:23Z bernd: Das soll nur die Library compilieren.
2016-03-10T20:24Z bernd: Am besten teile ich das in zwei Dateien auf, eine nur für die Bindings, und eine für den Rest.
2016-03-10T20:24Z bernd: Dann gibt's auch keine Fehlermeldung.
2016-03-10T20:25Z erwaelde: ./do: line 83: swig: command not found
2016-03-10T20:25Z erwaelde: Wichtig?
2016-03-10T20:25Z bernd: Dann sollte er dir ein swig bauen.
2016-03-10T20:25Z bernd: Da musst du mal gucken, ob das dann klappt.
2016-03-10T20:27Z mt: Ich bin dann mal weg. Bis neulich dann
2016-03-10T20:27Z mt left
2016-03-10T20:27Z bernd: 10 Sekunden reicht nicht, um Ciao zu sagen ;-)
2016-03-10T20:28Z bernd: Während das compiliert: Spannend dieser Tage ist ja, dass AlphaGo einen Go-Weltmeister vom Brett fegt.
2016-03-10T20:28Z erwaelde: bei mir hauts den "make libcc" auf die Nase.
2016-03-10T20:29Z erwaelde: Ja, das hab ich auch mitbekommen. Aber anscheinend spielt der roboter "stil-los" :-)
2016-03-10T20:29Z bernd: Nicht mit "(ignoriert)"?
2016-03-10T20:29Z bernd: Der Roboter spielt wie ein Mensch, nur manchmal macht er komische Züge.
2016-03-10T20:30Z bernd: Und mit diesen komischen Zügen gewinnt er dann.
2016-03-10T20:30Z bernd: So machen das Meister wie Lee Sedol auch.
2016-03-10T20:30Z erwaelde: Hmmm. doch, ignoriert wird das.
2016-03-10T20:30Z bernd: Das sind die Dinger, die da nach dem Compilieren der C-Bindings auch noch drin sind, und für die ich das Framework nicht lade.
2016-03-10T20:31Z bernd: Das sollte ich aus ästhetischen Gründen noch beseitigen.
2016-03-10T20:31Z erwaelde: Hmmm. also Tatsache ist, daß ./do das neuste gforth nicht installiert.
2016-03-10T20:32Z erwaelde: Aber ich seh mit meinen müden Äuglein grad nicht, wo's klemmt.
2016-03-10T20:32Z bernd: Geh' mal in den Snapshot und mach da "sudo make install"
2016-03-10T20:34Z erwaelde: cd gforth-0.7.9_20160306/
2016-03-10T20:34Z erwaelde: make
2016-03-10T20:34Z erwaelde: ...
2016-03-10T20:34Z erwaelde: config.status: error: cannot find input file: `debian/changelog.in'
2016-03-10T20:34Z erwaelde: Makefile:1224: recipe for target 'stamp-h' failed
2016-03-10T20:34Z erwaelde: make: *** [stamp-h] Error 1
2016-03-10T20:34Z bernd: Oha.
2016-03-10T20:34Z bernd: Das könnte sein ;-).
2016-03-10T20:35Z erwaelde: Schlawiner!
2016-03-10T20:35Z bernd: In der dist ist nur das bereits passend für die Distribution gebaute changelog (Dummy).
2016-03-10T20:35Z bernd: debian/control.in sollte auch fehlen.
2016-03-10T20:37Z erwaelde: jo, control und changelog gibts.
2016-03-10T20:37Z erwaelde: Reicht da ein "touch" ? Wahrscheinlich nicht.
2016-03-10T20:38Z bernd: Nein, aber du könntest testweise sie einfach nach control.in und changelog.in kopieren.
2016-03-10T20:38Z bernd: Das configure macht da nichts anderes als die Version richtig einzutragen.
2016-03-10T20:40Z bernd: So, ich habe den Snapshot mal in place ersetzt.
2016-03-10T20:40Z erwaelde: Ah, jetzt's schnurrts weiter ...
2016-03-10T20:41Z erwaelde: unused variable 's3' --- so geht's nicht, mein Herr.
2016-03-10T20:42Z bernd: s3 wird für Windows gebraucht.
2016-03-10T20:44Z erwaelde: So, jetzt funktioniert auch der install und jetzt gibt's da auch ein nagelneues gforth in /usr/local :-)))
2016-03-10T20:44Z bernd: Allerdings sehr lokal, da könnte man das nur in dem Block nutzen.
2016-03-10T20:44Z bernd: Hast du jetzt auch ein swig?
2016-03-10T20:45Z bernd: Oder lies sich das auch nicht bauen?
2016-03-10T20:45Z bernd: Das hat ein paar komische Build-Dependencies, wenn ich mich recht erinnere. yodl oder so.
2016-03-10T20:46Z bernd: Keitel, Krebs und Butter braucht man nicht.
2016-03-10T20:46Z erwaelde joined
2016-03-10T20:46Z erwaelde: so, jetzt von hier in neu kompiliert ...
2016-03-10T20:47Z erwaelde: kein swig.
2016-03-10T20:47Z bernd: Das ist auch nicht gut, im Moment macht das wenig, aber wenn ich eine GUI dazubaue, geht ohne swig gar nichts.
2016-03-10T20:47Z bernd: Da muss ich noch an der make dist arbeiten, dass die generischen *-fsi.c-Dateien mit eingebunden werden, und benutzt werden, wenn Swig nicht da ist.
2016-03-10T20:47Z erwaelde: das kannste natürlcih als Abhängigkeit in's Paket zimmern. apt findet eins. Ist das gut genug?
2016-03-10T20:48Z bernd: Nein, weil im normalen Swig keine Forth-Fähigkeit drin ist.
2016-03-10T20:48Z erwaelde: so schad.
2016-03-10T20:48Z bernd: Gerald hat Probleme, das in das Test-Framework einzubauen, und ohne Test keine Aufnahme in die Mainline.
2016-03-10T20:49Z bernd: Die anderen Programmiersprachen machen das nämlich alle ganz anders, und das passt nicht für Forth.
2016-03-10T20:49Z bernd: Wie üblich ;-)
2016-03-10T20:49Z erwaelde: Hmmm. Und warum hat's mein anderes Fenster jetzt wieder abgehängt?
2016-03-10T20:49Z bernd: Das, in das du nicht eintippst?
2016-03-10T20:49Z bernd: Komisch.
2016-03-10T20:50Z erwaelde: Jetzt tut's wieder, aber da fehlen ein paar Zeilen ...
2016-03-10T20:50Z bernd: Du hast sehr lange Latenzzeiten, mein /peers spuckt zweimal über eine Sekunde aus.
2016-03-10T20:50Z erwaelde: Die Göttinnen der software haben wohl noch ein paar Rätsel auf Lager ...
2016-03-10T20:51Z erwaelde: forth:  bernd  70.803955ms 
2016-03-10T20:51Z bernd: Das ist plausibel.
2016-03-10T20:51Z bernd: forth:  erwaelde   1.854458295s  erwaelde   1.160509139s 
2016-03-10T20:52Z bernd: Ich könnt' mal schnell ein /ping-Kommando einbauen, das einfach kurz nur die RTD bestimmt.
2016-03-10T20:52Z bernd: Aber grundsätzlich wird die bei jedem Vorgang ermittelt.
2016-03-10T20:52Z bernd: Außer, es gibt Timeouts.
2016-03-10T20:53Z bernd: Dann natürlich nicht, und da wäre ein ping-Kommando, das eben nicht wiederholt, sinnvoll.
2016-03-10T20:53Z erwaelde: Hmmm. Fefe hat mal wieder ein "wir zerlegen den Docker-Hype" gefunden. Hübsch :-)
2016-03-10T20:53Z erwaelde: Vielleicht ist der "upload" aus dem Dorf wegen zu viel IP-TV lahm?
2016-03-10T20:54Z bernd: Das sollte höchstens den Download betreffen...
2016-03-10T20:54Z bernd: Zudem ist die Messung von dir zu mir ja auch ein round trip.
2016-03-10T20:55Z bernd: Es wird bei jedem Kommando-Senden eine Absendezeit eingetragen. Wenn ohne Timeout eine Antwort eintrudelt, dann wird der RTD aktualisiert.
2016-03-10T20:55Z bernd: Bei dir kriege ich keine Aktualisierung.
2016-03-10T20:56Z bernd: Und ständige Resends...
2016-03-10T20:56Z bernd: Die sollten eigentlich mal mit einem Timeout abbrechen.
2016-03-10T20:57Z erwaelde: Soso. Aha. Vielleicht söllt ich die Fritzbox dieser Tage mal resetten. Wer weiss.
2016-03-10T20:57Z bernd: Das ist auf jeden Fall auch ein Hickup in meinem Protokoll...
2016-03-10T20:58Z bernd: Ich habe da eh noch ein paar Dinge auf meiner Todo-Liste, die einige mögliche Hickups beseitigen.
2016-03-10T21:00Z bernd @erwaelde left (timeout)
2016-03-10T21:01Z bernd: So, jetzt ist das Phantom weg.
2016-03-10T21:01Z bernd: Aber der andere hat auch noch lange RTD
2016-03-10T21:02Z erwaelde: der hier?
2016-03-10T21:02Z bernd: Ja.
2016-03-10T21:02Z bernd: forth:  erwaelde   1.160509139s 
2016-03-10T21:02Z bernd: Konstant, ändert sich nicht.
2016-03-10T21:02Z bernd: Der rtd sollte sich eigentlich nach jeder Message ändern.
2016-03-10T21:02Z erwaelde: Das ist schon echt erstaunlich.
2016-03-10T21:04Z bernd: Ok, 'rausgeflogen...
2016-03-10T21:04Z bernd: forth:  erwaelde  98.929201ms 
2016-03-10T21:04Z bernd: Nach dem Neuaufbau ist alles ok.
2016-03-10T21:04Z erwaelde @bernd left (timeout)
2016-03-10T21:05Z bernd: Und sollt jetzt auch jedesmal anders sein?
2016-03-10T21:05Z bernd: forth:  erwaelde  98.929201ms 
2016-03-10T21:05Z bernd: Nein, bleibt gleich.
2016-03-10T21:06Z erwaelde: Hmm.
2016-03-10T21:06Z bernd: Jetzt hat sich was geändert.
2016-03-10T21:06Z bernd: forth:  erwaelde 270.383123ms 
2016-03-10T21:06Z erwaelde: Wenn ich mehrfach /peers aufrufe, dann bleibt die Zahl bei Dir auch gleich.
2016-03-10T21:06Z erwaelde: forth:  bernd  74.179386ms 
2016-03-10T21:06Z bernd: Das sollte definitiv nicht so sein.
2016-03-10T21:06Z bernd: Nach oben darf sie auch mit timeouts angepasst werden, nach unten nicht.
2016-03-10T21:07Z erwaelde: Dann müssen wir wohl noch ein Rätsel lösen.
2016-03-10T21:07Z bernd: Das sollte ich auch alleine hinkriegen ;-)
2016-03-10T21:07Z erwaelde joined
2016-03-10T21:07Z bernd: Zweimal...
2016-03-10T21:07Z erwaelde: jetzt bin ich wieder mit dem Anzeigebug rausgeflogen.
2016-03-10T21:08Z bernd: Aha.
2016-03-10T21:09Z bernd: Die Ping-Zeiten gehen bei dir schnell nach oben... sind wohl zu viele Timeouts.
2016-03-10T21:09Z erwaelde: Na, egal. Ich werd jetzt mal in die Heia entschwinden. Wir haben diese (und nächste) Woche Besuch aus USA. Ist zwar ganz witzig, aber ich red mir täglich die Schnute fusselig.
2016-03-10T21:10Z erwaelde: forth:  bernd  64.049565ms 
2016-03-10T21:10Z bernd: Ja, dann gute Nacht!
2016-03-10T21:10Z erwaelde: Vielleicht sind die Elektronen ja auch müde ...
2016-03-10T21:10Z erwaelde: Ich seh zu, daß ich die fehlenden Infos zusammenkriege, und dann wird das mit der Tagung schon werden ...
2016-03-10T21:10Z erwaelde: Ciao
2016-03-10T21:10Z bernd: Ok.
2016-03-10T21:11Z bernd: Ciao!