FG Tagung 2018 - Nur noch wenige Plätze frei - schnell anmelden!!

Es gibt noch wenige Plätze - also husch husch angemeldet!
https://tagung.forth-ev.de/
InfosWas ist Forth?Die Forth-Gesellschaft Mitglied werden Das Forth Magazin Forth-eV Wiki Mikrocontroller-Verleih Drachenpreis Forth Applikationen Forth im Internet Persönliche Kontakte KategorienNachrichten (71/0)
Mikrokontrollerverleih (4/0)
Forth Chat (4/0)
Archiv (299/0)
Schatztruhe (3/0)
Tagungen (19/0)
Whois? (6/0)
Support (7/0)
in site (2/0)
LaunchPad & 4e4th (10/0)
TermineEs stehen keine Termine an |
Willkommen bei Forth-Gesellschaft e.V.
Mittwoch, 02. April 2025 @ 00:32 CEST FG Tagung 2018 - Nur noch wenige Plätze frei - schnell anmelden!!![]() Es gibt noch wenige Plätze - also husch husch angemeldet! https://tagung.forth-ev.de/ Einladung zur Forthtagung 2018 nach Ostern![]() Frühankommer sind ab 14 Uhr am Donnerstag willkommen. Freitag um 14 Uhr beginnt das Tagungsprogramm und geht bis Samstag in die Nacht, erfahrungsgemäß. Die Mitgliederversammlung der Forth-Gesellschaft ist dann traditionell wieder am Sonntag Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Neben den Vorträgen gibt es zwei Ausflüge. Einmal am Freitag Vormittag. Mit denen, die schon früh da sind, wollen wir in die nähere Umgebung gehen. Und am Samstag Vormittag haben wie eine Führung durch das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen. Vorträge bisher: * Generisches Programmieren am Beispiel Algebra * T4 - Reloaded * Kompakt oder schnell - Ein experimentelles Forth kann beides * Portierung von Mecrisp-Stelaris auf PSoC-5LP von Cypress * Verallgemeinerung von locals * Forth WORDLISTs im Flash * STM8 eForth. Ein semi-tethered Forth? * preForth - ein minimaler bootstrap-fähiger Forth-Kern * net2o progress report * T800: Eine moderne Forth IDE Nun wird es Zeit sich anzumelden! https://tagung.forth-ev.de/ Glück auf! Programming with a Differentiable Forth Interpreter![]() ![]() "In this approach, the programmer specifies a program sketch ... in a traditional programming language. This sketch defines one part of the neural network behaviour. The other part is learned using training data. The core insight that enables this approach is the fact that most programming languages can be formulated in terms of an abstract machine that executes the commands of the language. We implement these machines as neural networks, constraining parts of the networks to follow the sketched behaviour. ... " <https://arxiv.org/pdf/1605.06640v3.pdf> Eine Forth-Stunde![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=gk65x85qlx8 bei der Veranstaltung http://vcfed.org/wp/about/ JP: Der Bildschirm ist nicht so gut zu lesen - Brian hat freundlicherweise das Slide Deck verfügbar gemacht: http://cs.drexel.edu/~bls96/forth.pdf Black Pill und Mecrisp-Stellaris![]() ![]() So kriegst du das Forth in die Black Pill: https://wiki.forth-ev.de/doku.php/projects:blackpill:start Jeelab hat es vorgemacht mit der Blue Pill: https://jeelabs.org/2017/09/enabling-usb-on-a-blue-pill/ Viel Vergnügen. Annual Forth Day *** SVFIG Meeting![]() ![]() "Chuck will be there, will you?" - Agenda will be posted 48 hours before meeting: https://svfig.github.io/ If you can't make it in person, we'll be streaming live on YouTube. You should be able to find us here: https://www.youtube.com/c/SiliconValleyForthInterestGroup/ Please subscribe to our YouTube channel! Mecrisp für Calliope![]() ![]() http://www.calliope.cc/ Und die Japaner ziehn auch nach, heißt es: https://microbit-playground.co.uk/blog/chibi-microbit-clone In unserem Wiki hatte sich Jürgen bereits damit befasst die Boards mit Forth auszustatten: https://wiki.forth-ev.de/doku.php/en:projects:microbit:start#more_clones Wie es zu der Namensgebung "Calliope" kam ist bisher nicht bis zu mir durchgedrungen. Ob die älteste der Pieriden-Musen gemeint ist? Diese Musen forderten die olympischen Musen heraus, unterlagen aber im Wettstreit mit den Mnemoniden, und wurden nach ihrer Niederlage zur Strafe für ihr anmaßendes Verhalten in Elstern verwandelt. Die 2017 Top-Programmiersprachen![]() ![]() http://spectrum.ieee.org/computing/software/the-2017-top-programming-languages In der default Einstellung landet Forth auf Platz 48 von einer Liste die genau 48 Plätze hat. Wie Autor Stephen Cass anmerkt: "I’m pleased to see that my personal favorite veteran language - Forth - is still there ..." D.h. es ist keine Gefahr, daß bei IEEE mal Forth rausfliegt, die Liste wird halt verlängert. :-) Auf Platz 11 ist z.B. die "Arduino-Sprache". Die Leser der Zeitschrift, 400.000 Ingenieure weltweit, schlucken absehbar nicht jede Kröte kritiklos. Andererseits sind die Quellen für solche Statistik eben nicht ergiebig. Vorschlag der Autoren: Leser soll sich seine Liste selber biegen: "Rankings are created by weighting and combining 12 metrics from 10 sources." Und die kann der Anwender hier nach Geschmack gewichten: http://spectrum.ieee.org/static/interactive-the-top-programming-languages-2017 Wenn man als ersten Versuch alles auf Null und als embedded relevant "Stack Overflow" und "Hacker News" auf 100% setzt, klettert Forth schonmal auf Platz 44. Andererseits sinkt die "Arduino" Sprache auf Platz 13. Hilft also nicht, man bewertet bei diesen Datenquellen nur weißes Rauschen. MfG JRD Jetzt Eure Drachen Shirts bestellen!![]() müssen mehr her, Preis pro Shirt mit Druck ca. 20 EUR. Bernd macht das zum Selbstkostenpreis. Wer noch welche haben will sollte sich jetzt sputen! Bernd steht in den Startlöchern. Die Bestellung muss raus an den Hersteller. Also: Ihr könnt die in weis oder schwarz haben, mit Brusttasche im männlichen Schnitt, oder auch weiblich geschnitten. Genaueres kannst du in unserem Forth Magazin 4d2017-02 nachlesen. https://wiki.forth-ev.de/doku.php/vd-archiv Auf der kommenden EuroForth wird angemessene Kleidung verlangt! ;-) Aus der Lehrerausbildung: Hardware fuer einen kleinen 20 pin Atmel Chip, und ein passendes kleines Forth![]() ![]() Das Attiny-Projekt wurde entwickelt von E. Eube, G. Heinrichs und U. Ihlefeldt. Auf seiner website dokumentiert G. Heinrichs das Projekt ausführlich. Er beschreibt das Konzept, die Entwicklung und die technischen Einzelheiten. Downloads der Programme stehen zur Verfügung. FORTH und der Assembler werden beschrieben. Ein Forum gibt es auch. Der Attiny wurde im März 2017 zur 5. Mikrocontroller-Fortbildungsveranstaltung für Lehrer in Essen, Leibniz-Gymnasium, eingesetzt. https://wiki.forth-ev.de/doku.php/attiny (jp) |
Projekte
Ausgängetheforth.netjeelabs.org embeddedFORTH.de Forth Interest Group UK Forth Interest Group USA Forth User Group Niederlande FIG Russland FIG of Taiwan Forth@Google Honkbude.org #forthev (twitter) |
Copyright © 2025 Forth-Gesellschaft e.V. All trademarks and copyrights on this page are owned by their respective owners. |
Powered By Geeklog Seite erzeugt in 0,14 Sekunden |