Küstenforth-Treffen (7. Mai 2009)

Gestern am 7. Mai 2009 fand in den Räumen der SEND GmbH das Treffen der lokalen Gruppe Küste (Bremen, Hamburg, Kiel) statt.
MIt sieben Teilnehmern war das Küstenforth-Treffen recht gut besucht. Wie immer wurde viel und kontrovers diskutiert.
Berichte/Fachvorträge:
- Neues über den MicroCore Debugger / interaktiven Crosscompiler (K.Schleisiek, U.Hoffmann)
- Defiinition von USR-Instruktionen in MicroCore (K.Schleisiek, U.Hoffmann)
- T4: Interaktive Target/Host-Entwicklung für 68HC08, AVR und Coldfire (J.Völker)
- Glade und GTK+Programmierung mit cspForth (M.Mahlow)
Diskussionen:
- Wie muss ein Forth für den Einstieg aussehen?
- Wie funktioniert das Prelude-Konzept von cspForth?