FORTH - Die frühen Jahre


http://www.exemark.com/FORTH.htm
"Forth - The Early Years" - gefällt mir. :-)
InfosWas ist Forth?Die Forth-Gesellschaft Mitglied werden Das Forth Magazin Forth-eV Wiki Mikrocontroller-Verleih Drachenpreis Forth Applikationen Forth im Internet Persönliche Kontakte KategorienNachrichten (71/0)
Mikrokontrollerverleih (4/0)
Forth Chat (4/0)
Archiv (299/0)
Schatztruhe (3/0)
Tagungen (19/0)
Whois? (6/0)
Support (7/0)
in site (2/0)
LaunchPad & 4e4th (10/0)
TermineEs stehen keine Termine an |
Willkommen bei Forth-Gesellschaft e.V.
Mittwoch, 02. April 2025 @ 00:34 CEST FORTH - Die frühen Jahre![]() ![]() http://www.exemark.com/FORTH.htm "Forth - The Early Years" - gefällt mir. :-) Forth-Treffen am Rande des Linuxtages![]() anlässlich des LinuxTags 2013 nächste Woche kommt hier die Einladung zum Forth-Treffen in Berlin am Fr 24. Mai 2013 ab 18:30 Uhr im Restaurant "Dicke Wirtin" (http://www.savigny-platz.de/dicke_wirtin/) am Savignyplatz, Carmerstraße 9, 10623 Berlin Charlottenburg ![]() Mehr Bilder: http://www.forth-ev.de/gallery/dicke-wirtin Gäste sind herzlich willkommen, insbesondere die, die schon immer mal Details über Forth wissen wollten, aber sich bisher nicht getraut haben, zu fragen :-) Viele Grüße, Das LinuxTag-Team der Forth Gesellschaft eV Schools Robotics Initiative - and Forth![]() ![]() schaut euch das mal an. Wie es scheint hat die Firma ST Robotics Forth ausdrücklich im Gepäck, und das schon lange. Sie sponsert ein Schulprogramm; und dann ist da noch deren Roboter Arm, den du über ein Hyperterminal fernsteuern kannst, derweil dir die web cam im browser zeigt was passiert. Schools Robotics Initiative: http://forth-robotics.org/ Die Firma dahinter: http://www.strobotics.com/ Und was man sehen kann: http://www.strobotics.com/webcam.htm PROGRAMMING A PROBLEM-ORIENTED-LANGUAGE Charles H. Moore 1970 (update)![]() ![]() "I'm not sure why you're reading this book. It's taken me a while to discover why I'm writing it. Let's examine the title: Programming a Problem-Oriented-Language. The key word is programming. I've written many programs over the years. I've tried to write good programs, and I've observed the manner in which I write them rather critically. My goal has been to decrease the effort required and increase the quality produced." Unser aller Dank gebührt Juergen Pintaske für die Mühe das historische Dokument zusammen gestellt zu haben. Er hat mit Charles korrespondiert, und seine Erlaubnis zur Veröffentlichung erhalten. Daraus hat er nun ein schönes Reprint erstellt, mit neuem Vorwort von Charles Moore, Bildern, und dem Lebenslauf im Anhang. Quelle: http://www.exemark.com/FORTH/CHUCKM~2.pdf Angenehme Lektüre. stringstack![]() http://www.forth-ev.de/filemgmt/singlefile.php?lid=474 Stellaris LM4F120 LaunchPad![]() http://www.ti.com/ww/en/launchpad/home_head.html Und natürlich haben wir das board auch schon im Verleih der FG. :-) Grundlegende Experimente mit einer MCU![]() http://www.forth-ev.de/wiki/doku.php/projects:4e4th:4e4th:start:msp430g2553_experimente Die dort angegebenen Experimente wurden mit der MCU MSP430G2553 von Texas Instruments auf deren LaunchPad gemacht. Die Experimente können aber ebenso gut mit anderen MCUs angestellt werden. Die Experimente sind jedoch nichts für Zaghafte - es wird für nichts gehaftet! Kleine Forth Programme für die Experimente mit der MCU sind angegeben. Für diese Experimente brauchte ich ein LaunchPad, ein Multimeter, ein Oszilloskop und einige Kleinteile wie Widerstände und Kondensatoren, und einen kleinen Lautsprecher, ein Steckbrett, ebenso ein Bündel Prüfklipp-Kabel die einfach an das LaunchPad angeklemmt werden können. Die verwendete MCU erwies sich als erstaunlich robust. Wie man so eine MCU dann doch kaputt kriegt ist dort auch beschreiben. Und wie man an das 4e4th alias 4€4th alias 4 Education Forth kommt steht auf der www.4e4th.eu Seite. Und hier findest du eine Anleitung wie das 4e4th auf dein LaunchPad kommt - für PC, Linux oder Mac. http://www.forth-ev.de/wiki/doku.php/projects:4e4th:start FLUB: Forth and Lisp users Bonn![]() Mehr infos: http://mr.gy/flub/ LG, Max Rottenkolber 25 Microchips that shook the World![]() ![]() http://www.forth-ev.de/filemgmt/singlefile.php?lid=446 http://spectrum.ieee.org/semiconductors/processors/25-microchips-that-shook-the-world |
Projekte
Ausgängetheforth.netjeelabs.org embeddedFORTH.de Forth Interest Group UK Forth Interest Group USA Forth User Group Niederlande FIG Russland FIG of Taiwan Forth@Google Honkbude.org #forthev (twitter) |
Copyright © 2025 Forth-Gesellschaft e.V. All trademarks and copyrights on this page are owned by their respective owners. |
Powered By Geeklog Seite erzeugt in 0,14 Sekunden |